Aktuelle News
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um das Dinner im Schloss
Marcus Diekmann
Heidelberg - 19.03.2025
Speaker Announcement: Marcus Diekmann beim Dinner im Schloss 2025!
Nur noch 41 Tage bis zum Dinner im Schloss am 29. April 2025 – die Vorfreude steigt!
Heute möchte ich Ihnen einen weiteren herausragenden Panel-Speaker vorstellen, der unser Event mit seinen einzigartigen Einblicken bereichern wird: Marcus Diekmann, LinkedIn
Warum Marcus Diekmann ein Must-See ist:
Er ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer und Investor, sondern auch ein echter Macher, der Unternehmen transformiert, (viele!) soziale Initiativen ins Leben ruft und Innovation vorantreibt. Sein Ansatz: Traditionelle Geschäftsmodelle hinterfragen, mutig neue Wege gehen und digitale Chancen konsequent nutzen.
Marcus wird an diesem Tag eine inspirierende Keynote halten und offen über seine größten F**kups sprechen, was leider einfach dazugehört, wenn man unternehmerisch sehr aktiv ist. Außerdem freue ich mich besonders, ihn beim Impact Panel gemeinsam mit Cawa Younosi und Christine Rittner zu erleben, wo wir über Vielfalt und Mut in Deutschland diskutieren werden.
Ein Blick auf seine beeindruckende Karriere:
- Unternehmerischer Erfolg: Als Co-CEO und späterer Beirat von ROSE Bikes hat er die Marke erfolgreich digitalisiert und auf Wachstumskurs gebracht.
- Investitionen & digitale Formate: Als Investor unterstützt er zahlreiche Start-ups und ist Mitgründer der Founders League, einer Plattform zur Förderung junger Gründer. Sie erinnern sich vielleicht: Johannes Kliesch, Founder von SNOCKS, der 2024 beim Dinner im Schloss Speaker war, hat mit Marcus die Founders League ins Leben gerufen!
- JobAidUkraine: Kurz nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine gründete er mit Christian Weis die Plattform JobAidUkraine, über die bereits mehr als 17.000 Jobs für Geflüchtete vermittelt wurden.
- Engagement im Sport: Marcus war Berater für Borussia Dortmund, um den Verein in digitalen Transformationsprozessen zu begleiten.
- Soziales Engagement: Während der Corona-Krise startete er die Initiative „Händler helfen Händlern“, die mit dem ECR Award für vorbildliche Zusammenarbeit ausgezeichnet wurde.
- Viele weitere, wie etwa Evangelist bei der Shopware AG, Advisor bei BabyOne etc.
Aktuelle Projekte:
- ArmedAngels – Seit 2023 als Beirat & Strategieberater tätig, um die globale Expansion des nachhaltigen Modelabels zu unterstützen. Falls Sie sich erinnern: Thorsten Heilig, Gründer von Paretos, präsentierte 2024, wie seine KI ArmedAngels dabei hilft, noch nachhaltiger zu wirtschaften.
- Sanicare Versandapotheke – Seit 2025 als Chief Strategy, Digital & eCommerce Officer dabei, um Sanicare von einer klassischen Versandapotheke zu einer echten Love Brand zu transformieren.
Warum passt Marcus Diekmann perfekt zum Dinner im Schloss?
Sein unkonventioneller Blick auf Unternehmertum, Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsstrategien macht ihn zu einem der spannendsten Speaker, die wir dieses Jahr dabei haben. Wer sich für Zukunftsthemen, Vielfalt, soziales Miteinander, Innovationskultur und mutiges Unternehmertum interessiert, sollte ihn nicht verpassen!
Speaker Announcement
Heidelberg - 09.03.2025
Technologie trifft Nachhaltigkeit: osapiens-Gründer Matthias Jungblut beim Dinner im Schloss 2025
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, ihre Lieferketten transparenter, ressourcenschonender und gesetzeskonform zu gestalten. Doch wie gelingt das in der Praxis? Genau darüber werden wir beim Dinner im Schloss 2025 diskutieren – mit einem ganz besonderen Gast: Matthias Jungblut, Co-Founder & CPO von osapiens.
Osapiens: Ein Global Player aus Mannheim
Osapiens gehört zu den spannendsten Technologieunternehmen Deutschlands und hat sich innerhalb weniger Jahre als führender Anbieter für nachhaltige Lieferkettenlösungen etabliert. Das Unternehmen entwickelt digitale Tools, mit denen Firmen gesetzliche Anforderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) einhalten und ihre ESG-Strategien umsetzen können.
Einige beeindruckende Fakten zu osapiens:
- Mehr als 1.700 Kunden weltweit – von Mittelständlern bis hin zu Global Playern
- Über 420 Mitarbeiter – mit starkem Wachstumskurs
- Expansion in die USA & Asien – Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen
- Finanzierungsrunde mit Goldman Sachs – ein klares Zeichen für ihr Potenzial
Nachhaltigkeit als Chance – nicht nur als Pflicht
Matthias Jungblut wird beim Dinner im Schloss im Rahmen des Nachhaltigkeits-Panels darüber sprechen, wie Unternehmen nachhaltige Transformation nicht nur als regulatorische Notwendigkeit, sondern als Wettbewerbsvorteil und Innovationsmotor nutzen können. Sein Wissen und seine Erfahrung bieten wertvolle Einblicke für alle, die sich mit nachhaltiger Unternehmensführung beschäftigen.
Live dabei sein und mitdiskutieren!
Das Dinner im Schloss 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen.
Table Captains
Heidelberg - 28.02.2025
Table Captains beim 🏰 Dinner im Schloss 2025 – Ein bewährtes Konzept kehrt zurück!
Letztes Jahr haben wir es ausprobiert – und es hat großen Spaß gemacht: Das Table Captains-Konzept beim Dinner im Schloss! Deshalb setzen wir es auch in diesem Jahr fort.
Warum? Weil echter Austausch auf Events so viel mehr ist als nur eine zufällige Unterhaltung mit dem Sitznachbarn. Reihenbestuhlung auf Business-Events sind zwar effektiv für große Kapazitäten – aber oft wenig inspirierend für echte Gespräche.
Gemeinsam an einem Tisch sitzen bedeutet, sich in jede Richtung austauschen zu können, tiefer in Themen einzutauchen und spannende Perspektiven zu entdecken.
Und wenn das Ganze noch mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü begleitet wird? Perfekte Voraussetzungen für intensiven, wertvollen Austausch!
Jeder Tisch wird von einer führenden Persönlichkeit aus Wirtschaft, Technologie, Sport oder Kultur begleitet. Die Gäste wählen selbst, mit wem sie den Abend verbringen wollen! Die vollständige Liste der Table Captains wird zeitnah veröffentlicht. Wer einen Blick in die Liste der Table Captains aus 2024 werfen möchte, siehe hier.
Jacob Fatih
Heidelberg - 20.02.2025
Auch wenn ich mich jedes Jahr auf alle Panel-Speaker freue, ist in diesem Jahr “Jacob Fatih” für mich ein ganz besonderes Highlight.
In einer Zeit, in der Populismus spürbar an Lautstärke gewinnt und manche Stimmen behaupten, in unserem Land laufe alles schief, brauchen wir Gegenbeispiele für gelebte Vielfalt und positiven gesellschaftlichen Wandel.
Und genau das verkörpert Jacob Fatih! Jacob ist für mich persönlich ein Vorbild. Nicht nur, weil er auch Perser ist ;-) sondern:
- Er ist Gründer von FitX (Deutschlands zweitgrößte Fitnessstudiokette)
- Eigentümer von kickz.com (Europas größter Versandhändler für Basketball & Streetwear)
- Mitgründer von YT Industries (bekannte Mountainbike-Marke mit über 200 Mitarbeitenden)
sowie an über 40 weiteren Start-ups und Unternehmen beteiligt!
Seine Geschichte beginnt mit seiner Flucht aus dem Iran, nachdem er das Buch „Die satanischen Verse“ von Salman Rushdie ins Persische übersetzt hatte (eventuell kennen Sie die Situation und die Hintergründe im Iran und warum dieses Buch dort verboten ist). Bei uns wird er hierüber berichten sowie über seine Anfänge als Unternehmer in Deutschland sprechen und verraten, wie er heute daran arbeitet, nachhaltig einen positiven Impact in unserer Gesellschaft zu hinterlassen. Ein absolut inspirierender Werdegang und für mich eines der Highlights auf dem kommenden Dinner im Schloss!
Wer vorab mehr über Jacob erfahren möchte:
- Auftritte im OMR Podcast
- Zu Gast bei mir im Project Mindset Podcast
Ich freue mich sehr auf sein Kommen!
Haufe Sustainability
Heidelberg - 13.02.2025
Haufe Sustainability hat das 🏰 Dinner im Schloss erneut in ihrem Veranstaltungskalender als eines der "wichtigsten Sustainability-Events" gelistet! Riesen Dank an Patrick Siegert von Haufe Sustainability, den ich dieses Jahr vor Ort im Schloss Heidelberg begrüßen darf. Freue mich auf unser Wiedersehen! 😊
Impact
Heidelberg - 06.02.2025
Angesichts der aktuell herausfordernden Lage steht in diesem Jahr auch das Thema "Impact" im Fokus. Nicht nur, weil es mir persönlich am Herzen liegt (aufgrund meines eigenen Hintergrunds), sondern auch, weil der Populismus in unserer Gesellschaft leider immer stärker wird. Umso wichtiger ist es dieses Jahr, gemeinsam mit unseren Panel-Speakern über Nachhaltigkeit, Technologien und Vielfalt zu sprechen.
Hierzu bereiten Cawa Younosi (Stammgast beim Dinner im Schloss :-) und ich einen spannenden Panel vor! Es bleibt spannend!